search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Preußische Volksschule vor 1914. Zur regionalen Auswertung der Schulstatistik
Parallel titlePrimary schools in Prussia prior to 1914
Author
SourceZeitschrift für Pädagogik 27 (1981) 4, S. 551-573 ZDB
Document  (1.723 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0044-3247; 00443247
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Aus der amtlichen Preußischen Statistik liegen für die zwei Jahrzehnte vor 1914 verläßliche und ausführliche Daten über die Volksschulen vor. Dieses Material interessiert insbesondere deshalb, weil in den damaligen Volksschulen rd. 90 % der Heranwachsenden ihre Allgemeinbildung erwarben. Die Untersuchung lenkt den Blick auf das vielfältige regionale Gefälle, das von einer breiten Skala unterschiedlicher Förderungschancen beim Volksschulbesuch sprechen läßt. Die differierenden Qualitäten des Volksschulausbaus werden mit Hilfe der in der Preußischen Schulstatistik vorgegebenen Indikatoren beschrieben. Sodann werden die sozialen und ökonomischen Bedingungen des jeweiligen regionalen Umfeldes, ebenfalls über quantitative Indikatoren, untersucht. Nach der Beschreibung des Auswertungsverfahrens stellt die Verfasserin aus der Interpretation des Materials drei Konstellationen des regionalen Gefälles in typisierter Form dar: privilegierende Großstädte, restriktive Industrieorte, benachteiligende Kleinkommunen. Abschließend werden vermutete Zusammenhänge zwischen Volksschulausbau und Volksschülerschicksal skizziert. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication03.03.2021
CitationKlewitz, Marion: Preußische Volksschule vor 1914. Zur regionalen Auswertung der Schulstatistik - In: Zeitschrift für Pädagogik 27 (1981) 4, S. 551-573 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-141659 - DOI: 10.25656/01:14165
export files

share content at social platforms