search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

On Saturday, November 8, 2025, this website will be unavailable between 6:00 and 10:00 a.m. due to maintenance work. We kindly ask for your understanding.

Inhalt

details

Title
Ein Blick auf und in die Magdeburger Weiterbildungsforschung. Forschungsbasierte Projektarchitekturen
Authors
SourceHochschule und Weiterbildung (2016) 2, S. 32-40 ZDB
Document  (519 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0174-5859; 01745859
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Das Projekt „Weiterbildungscampus Magdeburg“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedarfsgerechte und nachfrageorientierte wissenschaftliche Weiterbildungsstudiengänge anhand der fünf forschungsleitenden Fragestellungen Studierfähigkeit, Teilnehmergewinnung, Curriculaübertragung, Formatentwicklung und Organisationsentwicklung zu er- und beforschen sowie die Erkenntnisse für die (Weiter-) Entwicklung dieser wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote zu nutzen. Der Artikel beschreibt die Projektarchitektur unter Einbezug der aktuellen Forschungsarbeiten im Projekt. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication09.01.2018
CitationBechmann, Martin; Vieback, Linda; Krüger, Stina; Damm, Christoph; Frosch, Ulrike; Friedrich, Helge: Ein Blick auf und in die Magdeburger Weiterbildungsforschung. Forschungsbasierte Projektarchitekturen - In: Hochschule und Weiterbildung (2016) 2, S. 32-40 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-151998 - DOI: 10.25656/01:15199
export files

share content at social platforms