details
Title |
Kapazitätsrechtliche Grundlagen und alternative Regelungsmodelle im hochschulpolitischen Diskurs |
---|---|
Author | Zimmermann, Karin |
Source | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 19 (2010) 2, S. 9-20 ![]() |
Document | full text (277 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Curricularwert; Kapazitätsermittlung; Wettbewerb; Kapazitätsverordnung; Numerus clausus; Studienplatzvergabe; Lehrangebot; Studienverhalten; Hochschule; Kapazität; Studentenschaft; Deutschland |
sub-discipline | Higher Education |
Contributors (corporate) | Hochschulrektorenkonferenz, Bonn; Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Document type | Article (journal) |
ISBN | 978-3-937573-22-9; 9783937573229 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Language | German |
Year of creation | 2010 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Der vorliegende Beitrag führt in die kapazitätsrechtlich relevanten Begriffe ein und skizziert die in den letzten Jahren diskutierten alternativen Regelungsmodelle, die auf mehr Gestaltungsfreiheit für die Bundesländer und Hochschulen zielen. So muss mit der 2006 erfolgten Reform des Staatsvertrags über die Vergabe von Studienplätzen das Verfahren der Kapazitätsermittlung nur noch für die ZVS-Studiengänge bundeseinheitlich sein, während es nun an den Ländern liegt, mit welchen Regelungsmodellen sie ihren größeren Gestaltungsspielraum beim örtlichen Numerus Clausus nutzen. (HoF/Text übernommen) |
other articles of this journal | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2010 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 22.01.2019 |
Citation | Zimmermann, Karin: Kapazitätsrechtliche Grundlagen und alternative Regelungsmodelle im hochschulpolitischen Diskurs - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 19 (2010) 2, S. 9-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-163453 - DOI: 10.25656/01:16345 |