details
Title |
Autographensammlung der Deutschen Lehrerbücherei. HS 1600 – 194 |
---|---|
Creators (corporate) | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv |
Other contributors (e.g. editor) | Basikow, Ursula [Bearb.] |
Source | Berlin : Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF 2018, IX, 453 S. |
Document | full text (70.976 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Bildungsgeschichte; Autograf; Quellensammlung; Bestandsaufnahme; Deutsche Lehrerbücherei; Handschrift; Pädagoge; 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Deutschland |
sub-discipline | History of Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2018 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Entsprechend den Intentionen der Gründerväter der Deutschen Lehrerbücherei enthält die Autographensammlung in erster Linie Briefe von Pädagogen, jedoch auch Schulzeugnisse, Schulprogramme, Visitationsberichte, Berufungsurkunden für Lehrer und sonstige Dokumente zum Schulalltag in Deutschland. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.11.2019 |
Suggested Citation | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv: Autographensammlung der Deutschen Lehrerbücherei. HS 1600 – 194. Berlin : Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF 2018, IX, 453 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-180720 |