search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Ganztagsteilnahme und Klassenwiederholung
Author
SourceFischer, Natalie [Hrsg.]; Holtappels, Heinz Günter [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Rauschenbach, Thomas [Hrsg.]; Stecher, Ludwig [Hrsg.]; Züchner, Ivo [Hrsg.]: Ganztagsschule: Entwicklung, Qualität, Wirkungen. Längsschnittliche Befunde der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2011, S. 187-206. - (Studien zur ganztägigen Bildung)
Document  (848 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Europäischer Sozialfonds (ESF)
Document typeArticle (from a serial)
ISBN3-7799-2156-1; 978-3-7799-2156-1; 3779921561; 9783779921561
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Klassenwiederholungen stehen im Mittelpunkt dieses Beitrages. Angesichts der verbreiteten und durchaus handlungsleitenden Kompensationsorientierung unter den Lehrkräften und den professionellen Fachkräften an Ganztagsschulen wird der Frage nachgegangen, ob durch Inanspruchnahme von Ganztagsangeboten das individuelle Risiko für das Eintreten einer Klassenwiederholung reduziert wird. (DIPF/Orig.)
is part of:Ganztagsschule: Entwicklung, Qualität, Wirkungen. Längsschnittliche Befunde der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication20.04.2020
CitationSteiner, Christine: Ganztagsteilnahme und Klassenwiederholung - In: Fischer, Natalie [Hrsg.]; Holtappels, Heinz Günter [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Rauschenbach, Thomas [Hrsg.]; Stecher, Ludwig [Hrsg.]; Züchner, Ivo [Hrsg.]: Ganztagsschule: Entwicklung, Qualität, Wirkungen. Längsschnittliche Befunde der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2011, S. 187-206. - (Studien zur ganztägigen Bildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191957 - DOI: 10.25656/01:19195
export files

share content at social platforms