details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207448
DOI: 10.25656/01:20744; 10.3224/hibifo.v7i3.02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207448
DOI: 10.25656/01:20744; 10.3224/hibifo.v7i3.02
| Title |
Alltagsleben – Lebensführung: An- und Einsichten aus der Wissenschaft |
|---|---|
| Author | Brandl, Werner |
| Source | Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 3, S. 18-40 |
| Document | full text (2.940 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Individuum; Gesellschaft; Alltag; Lebensführung; Lebenswelt; Lebensstil; Bildungstheorie; Lebenspraxis |
| sub-discipline | General Educational Science Vocational Education and Training |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
| Language | German |
| Year of creation | 2018 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Alltag – laut Duden das tägliche Einerlei: Das klingt nach Banalität und Trivialität, nach Gewohnheit und Trott – kurz: wenig Aufregendes und schon gleich gar nichts Interessantes! Und so ist es nicht verwunderlich, dass – neben den Verweisen auf die schlichte Notwendigkeit und die private Zuständigkeit – im wissenschaftlichen ‚Mainstream‘ wenig Anlass und kaum Interesse an einer Befassung mit dem Alltagsleben und der Lebensführung zu erkennen ist. Eine Tour d’Horizon. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2018 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 28.09.2020 |
| Citation | Brandl, Werner: Alltagsleben – Lebensführung: An- und Einsichten aus der Wissenschaft - In: Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 3, S. 18-40 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207448 - DOI: 10.25656/01:20744; 10.3224/hibifo.v7i3.02 |