details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-209570
DOI: 10.25656/01:20957
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-209570
DOI: 10.25656/01:20957
| Title |
"Du bist voll unbekannt!". Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken auf TikTok aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoring-Studie |
|---|---|
| Authors |
Stecher, Sina;
Bamberger, Anja;
Gebel, Christa |
| Source | München : JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 2020, 33 S. - (ACT ON! Short Report; 7) |
| Document | full text (1.397 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Medienangebot; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medien; Medienpädagogik; Jugendkultur; Jugendlicher; Online-Angebot; Online-Kommunikation; Risikobewusstsein; Jugendschutz; Soziale Medien; Selbstdarstellung; Interaktion; Soziale Interaktion; Video; Gefährdung; Qualitative Forschung; Empirische Untersuchung; Forschungsbericht; Interview; Umfrage; Deutschland |
| sub-discipline | Media Education |
| Contributors (corporate) | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) |
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
| Language | German |
| Year of creation | 2020 |
| review status | Review Status Unknown |
| Abstract (German): | Der Umgang von 12- bis 14-Jährigen mit der Social-Media-App TikTok ist Gegenstand des 7. Short Reports aus dem ACT ON! Monitoring. Neben attraktiven Aspekten der Videoplattform, thematisieren die befragten TikTok-Nutzer*innen auch Belastendes. Sie nehmen einen hohen Konformitäts- und Perfektionsdruck bezüglich der Selbstdarstellung auf TikTok wahr. Dies führen sie unter anderem auf die vergleichsweise hohe Präsenz von Hate-Kommentaren zurück sowie auf überzogene Schönheitsideale, die durch die Anwendung von Filtern verstärkt werden. Weitere Online-Risiken, die sie im Zusammenhang mit TikTok ansprechen, sind sexuelle Belästigung, Fake-Profile und Identitätsdiebstahl sowie Urheberrechtsverletzungen und Verletzungen des Rechts am eigenen Bild. Die zugrundeliegenden Gruppeninterviews fanden im Sommer 2019 statt. (Verfasser) |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 03.11.2020 |
| Citation | Stecher, Sina; Bamberger, Anja; Gebel, Christa; Cousseran, Laura; Brüggen, Niels: "Du bist voll unbekannt!". Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken auf TikTok aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoring-Studie. München : JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 2020, 33 S. - (ACT ON! Short Report; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-209570 - DOI: 10.25656/01:20957 |