details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213454
DOI: 10.25656/01:21345; 10.4119/zhwb-3494
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213454
DOI: 10.25656/01:21345; 10.4119/zhwb-3494
Title |
Relevanz einer Dokumentenanalyse. Zur Geschichtlichkeit der Hochschulweiterbildung am Beispiel ihrer Verbandsarbeit |
---|---|
Author |
Kondratjuk, Maria ![]() |
Source | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2020) 1, S. 34-43 ![]() |
Document | full text (457 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Wissenschaftliche Weiterbildung; Geschichte <Histor>; Verband <Vereinigung>; Hochschule; Dokument; Analyse; Relevanz; Erwachsenenbildung; Deutschland |
sub-discipline | Adult Education / Further Education Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0174-5859; 01745859 |
Language | German |
Year of creation | 2020 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | In diesem Beitrag wird die Entwicklung des Fachverbandes der Hochschulweiterbildung in Deutschland im Lichte ihrer Geschichtlichkeit bearbeitet. Dabei wird der Verband, der 1970 als „Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung“ (AUE) gegründet und 2003 in „Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.“ (DGWF) umbenannt wurde, anhand ausgewählter Dokumente betrachtet. Der Beitrag eröffnet eine forschungsrelevante Perspektive, indem der Erkenntnisgewinn durch den Zugriff auf eine Dokumentenanalyse deutlich gemacht wird. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung Jahr: 2020 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 25.01.2021 |
Citation | Kondratjuk, Maria: Relevanz einer Dokumentenanalyse. Zur Geschichtlichkeit der Hochschulweiterbildung am Beispiel ihrer Verbandsarbeit - In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2020) 1, S. 34-43 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213454 - DOI: 10.25656/01:21345; 10.4119/zhwb-3494 |