details
Title |
Prozesse der Akademisierung. Zu Gegenständen, Wirkmechanismen und Folgen hochschulischer Bildung. Einleitung |
---|---|
Authors |
Maiwald, Annett ![]() ![]() ![]() |
Source | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 28 (2019) 2, S. 6-13 ![]() |
Document | full text (2.637 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Forschung; Bildungsexpansion; Curriculum; Lehre; Professionalisierung; Berufsfeld; Hochschulbildung; Hochschulentwicklung; Hochschulabschluss; Soziologie; Studiengang; Akademisierung; Entwicklung; Praxisbezug; Qualität; Student; Deutschland |
sub-discipline | Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISBN | 978-3-937573-71-7; 9783937573717 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Language | German |
Year of creation | 2019 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Das Schwerpunktheft der "hochschule" zur Akademisierung zeigt, wie auf verschiedenen Ebenen des Hochschulsystems mit der Bildungsexpansion nicht nur umgegangen, sondern diese auch genutzt und sogar selbst gefördert wird - nicht zuletzt dadurch, immer neue Themenfelder zu erschließen und zum Gegenstand eines akademischen, letztlich curricularisierbaren Interesses zu erheben. Dies bleibt nicht ohne Rückwirkungen auf die beruflichen Handlungsfelder. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2019 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 11.03.2021 |
Citation | Maiwald, Annett; Matthies, Annemarie; Schubert, Christoph: Prozesse der Akademisierung. Zu Gegenständen, Wirkmechanismen und Folgen hochschulischer Bildung. Einleitung - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 28 (2019) 2, S. 6-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217102 - DOI: 10.25656/01:21710 |