search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Rechtliche Rahmenbedingungen der Verwendung von Videos in der Schul- und Unterrichtsforschung. Diskrepanzen zwischen Datenschutzrecht, Förder- und Genehmigungsauflagen
Author
SourceFrankfurt am Main : DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2017, 18 S. - (forschungsdaten bildung informiert; 5)
EditionVersion 1.1
Document  (327 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Im Folgenden werden zunächst typische Förderauflagen genannt, die eine Archivierung von Daten vorgeben. Anschließend werden Beispiele datenschutzgesetzlicher Löschungsvorgaben genannt (Abschnitt 2). Diesen werden einige Beispiele schulgesetzlicher Genehmigungsvorgaben gegenübergestellt (Abschnitt 3). Darauf aufbauend wird das Verhältnis aller rechtlichen Vorgaben abgeklärt und anhand von Beispielen werden mögliche Lösungen aufgezeigt (Abschnitt 4), bevor ein Fazit die Ergebnisse zusammenfasst (Abschnitt 5). Im Anhang finden interessierte Leserinnen und Leser eine Betrachtung der datenschutzrechtlichen Grundprinzipien und ihre Relevanz für die Erhebung von Videodaten. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication29.03.2022
CitationScheller, Jürgen: Rechtliche Rahmenbedingungen der Verwendung von Videos in der Schul- und Unterrichtsforschung. Diskrepanzen zwischen Datenschutzrecht, Förder- und Genehmigungsauflagen. Frankfurt am Main : DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2017, 18 S. - (forschungsdaten bildung informiert; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219715 - DOI: 10.25656/01:21971
export files

share content at social platforms