details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219920
DOI: 10.25656/01:21992
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219920
DOI: 10.25656/01:21992
Title |
Bericht vom Workshop „Nachnutzungspotenzial von Forschungsdaten“ des Verbunds Forschungsdaten Bildung |
---|---|
Authors |
Neuendorf, Claudia ![]() ![]() |
Source | Frankfurt am Main : DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2018, 15 S. - (forschungsdaten bildung informiert; 8) |
Edition | Version 1.1 |
Document | full text (655 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Forschungsdaten; Verwertung; Workshop; Empirische Forschung; Qualitätsstandard |
sub-discipline | Empirical Educational Research |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2018 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Am 19.6.2018 fand am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen ein Workshop zum Thema „Nachnutzungspotenzial von Forschungsdaten“ statt, der im Rahmen des Verbunds Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB) organisiert wurde. Teilnehmende waren zehn Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen der empirischen Bildungsforschung. Es waren Vertreterinnen und Vertreter aus den Erziehungswissenschaften, der Psychologie, der Ökonomie sowie der Soziologie anwesend. Ziel des Workshops war es, Qualitätskriterien für Forschungsdaten aus Sicht der Sekundärnutzerinnen und -nutzer von Forschungsdaten zu entwickeln und zu diskutieren. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 29.03.2022 |
Citation | Neuendorf, Claudia; Jansen, Malte: Bericht vom Workshop „Nachnutzungspotenzial von Forschungsdaten“ des Verbunds Forschungsdaten Bildung. Frankfurt am Main : DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2018, 15 S. - (forschungsdaten bildung informiert; 8) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219920 - DOI: 10.25656/01:21992 |