details
Title |
Pädagogische Regime. Wie pädagogische Settings ethnisch-kulturelle Zuschreibungen beeinflussen können |
---|---|
Author | Wenning, Norbert |
Source | Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 1, S. 14-18 |
Document | full text (868 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Pädagogisches Handeln; Wahrnehmung; Migrationshintergrund; Bildungseinrichtung; Erwachsenenbildung; Migrant |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Adult Education / Further Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Language | German |
Year of creation | 2018 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Bildungseinrichtungen agieren unter politischen, ökonomischen und administrativen Rahmenbedingungen, was sich auch auf die dortige Gestaltung und Reflexion von pädagogischen Konzepten, Prozessen und Situationen auswirkt. Am Beispiel der Lernenden "mit Migrationshintergrund" lässt sich gut erläutern, wie Wahrnehmungs- und Handlungsregime sich gerade anhand von Störungen reproduzieren. Und dies zu erkennen, ist der erste Schritt, um in Bildungseinrichtungen herrschende Ordnungen konzeptionell und praktisch stärker durchkreuzen zu können, sobald sie negative Wirkungen erzeugen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2018 |
Statistics | Number of document requests |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 23.07.2021 |
Citation | Wenning, Norbert: Pädagogische Regime. Wie pädagogische Settings ethnisch-kulturelle Zuschreibungen beeinflussen können - In: Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 1, S. 14-18 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-227738 - DOI: 10.25656/01:22773 |