search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Wie den Angstdebatten über soziale Medien zu widerstehen ist
Author
SourceForum Erwachsenenbildung 51 (2018) 1, S. 27-30 ZDB
Document  (1.325 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1433-769X; 1433769X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Pessimistische Zeitdiagnosen sind aktuell eng verwoben mit Digitalisierung und sozialen Netzwerken. Hassreden und Fake News scheinen die sozialen Medien zu dominieren. Wie stichhaltig aber ist dieser sich viral verbreitende Eindruck? Wird dabei etwa nur heiß über "die sozialen Medien" statt über die darin handelnden Menschen diskutiert? Gerade in der Erwachsenenbildung sollte man sich die unzweifelhaften Potenziale der Digitalisierung und sozialen Medien nicht unsachlich verstellen lassen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication23.07.2021
CitationHölterhof, Tobias: Wie den Angstdebatten über soziale Medien zu widerstehen ist - In: Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 1, S. 27-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-227767 - DOI: 10.25656/01:22776
export files

share content at social platforms