details
Title |
Kein grenzenloser Trend zur höheren Bildung. Bildung in Deutschland 2020 |
---|---|
Authors |
Mank, Svenja;
Schulz, Stefan M.;
Ordemann, Jessica ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Schulverwaltung : Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Nordrhein-Westfalen 31 (2020) 10, S. 260-264 ![]() |
Document | full text (776 KB) (formally and content revised edition) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Hochschulbildung; Schüler; Schulabschluss; Bildungssystem; Durchlässigkeit; Hochschulzulassung; Bildungsgang; Schulform; Allgemein bildende Schule; Lehrerausbildung; Digitalisierung; Bildungsbericht |
sub-discipline | Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0937-7239; 09377239 |
Language | German |
Year of creation | 2020 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Im diesjährigen nationalen Bildungsbericht zeichnen sich vier bereichsübergreifende Entwicklungslinien ab, die zum Teil bereits in den vorherigen Berichten sichtbar wurden, wenngleich in unterschiedlicher Gewichtung: Deutlich werden Grenzen des Trends zu höherer Bildung, steigende Bildungsbedarfe für formal gering Qualifizierte, höhere Durchlässigkeit im Bildungssystem und zunehmende Digitalisierung in allen Bildungsbereichen. Der folgende Beitrag gibt im ersten Teil einen Überblick über diese Trends und konzentriert sich dabei auf die Entwicklungen im allgemeinbildenden Schulwesen. Im zweiten Teil werden sich daraus ergebende Herausforderungen dargelegt. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Schulverwaltung : Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Nordrhein-Westfalen Jahr: 2020 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 11.03.2022 |
Citation | Mank, Svenja; Schulz, Stefan M.; Ordemann, Jessica; Kühne, Stefan; Maaz, Kai: Kein grenzenloser Trend zur höheren Bildung. Bildung in Deutschland 2020 - In: Schulverwaltung : Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Nordrhein-Westfalen 31 (2020) 10, S. 260-264 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238492 - DOI: 10.25656/01:23849 |