details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-241631
DOI: 10.25656/01:24163; 10.11576/zhwb-3867
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-241631
DOI: 10.25656/01:24163; 10.11576/zhwb-3867
Title |
Zertifikatsangebote zur wissenschaftlichen Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften an niedersächsischen Verbundhochschulen. Certificates of Basic Studies (CBS) und Diploma of Basic Studies (DBS) als neue Abschlussformate im Kontext einer spezifischen Hochschulkooperation |
---|---|
Authors |
Niemeyer, Gerold;
Moeller, Karin von ![]() |
Source | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2021) 1, S. 51-57 ![]() |
Document | full text (307 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Wissenschaftliche Weiterbildung; Hochschule; Kooperation; Gesundheitsberuf; Zertifikat; Qualifizierung; Fachkraft; Kompetenzentwicklung; Verbundprojekt; Niedersachsen; Deutschland |
sub-discipline | Adult Education / Further Education Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0174-5859; 01745859 |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Um flächendeckend eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu etablieren, bedarf es insbesondere qualifizierter Gesundheitsfachkräfte. Bislang fehlt jedoch weitestgehend eine strukturierte Form der Weiterbildung, die Gesundheitsfachkräften eine an den aktuellen und zukünftigen Bedarfen sowie an ihren eigenen Bedürfnissen orientierte (Weiter-)Entwicklung beruflicher und persönlicher Kompetenzen ermöglicht. Mit den im Rahmen eines BMBF-geförderten Projektes, innerhalb einer hochschulübergreifenden Kooperation von fünf niedersächsischen Hochschulen (KeGL-Verbund) entwickelten wissenschaftlichen Zertifikatsangeboten, kann diese Lücke geschlossen werden. Die kurzformatigen, berufsbegleitend absolvierbaren Weiterbildungsmodule sind in einer Baukastensystematik angeordnet. Ein Blended Learning-Format soll es den Teilnehmenden ermöglichen, zeitlich und örtlich flexibel, erforderliche Kompetenzen in speziellen Themenfeldern zeitnah und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und – ggf. auch hochschulübergreifend – verschiedene Zertifikatsabschlüsse zu erwerben. Diese gewährleisten eine hohe Durchlässigkeit in die berufliche und hochschulische Bildung. Projektabschließend erfolgte eine externe Zertifizierung des an den Verbundhochschulen entwickelten Weiterbildungsangebots sowie eine institutionelle Zertifizierung des KeGL-Verbundes. Der Abschluss eines Vertrages zur Verstetigung der hier vorbereiteten Hochschulkooperation steht aktuell noch aus. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung Jahr: 2021 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.02.2022 |
Citation | Niemeyer, Gerold; Moeller, Karin von: Zertifikatsangebote zur wissenschaftlichen Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften an niedersächsischen Verbundhochschulen. Certificates of Basic Studies (CBS) und Diploma of Basic Studies (DBS) als neue Abschlussformate im Kontext einer spezifischen Hochschulkooperation - In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2021) 1, S. 51-57 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-241631 - DOI: 10.25656/01:24163; 10.11576/zhwb-3867 |