search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Comicvignetten als fallbasierte Methode zur Sensibilisierung von Lehrkräften. Genderrelevante Situationen im MINT-Unterricht
Author
Sourcetechnik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 1 (2021) 2, S. 12-20 ZDB
Document  (2.450 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2748-2022; 27482022
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Einsatz von Comicvignetten zur Sensibilisierung von Lehrkräften für genderrelevante Situationen bietet großes Potential für den Einsatz in fachdidaktischen Lehrveranstaltungen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden jedoch aufgrund fehlender Anwendungen zum Erstellen solcher Comicvignetten nicht ausgenutzt. Bestehende Lösungen sind häufig nicht in der Lage, authentischen MINT-Unterricht abzubilden, um relevante Lehr-Lernszenarios vollständig darzustellen. Der Artikel möchte aufzeigen, welche Möglichkeiten bestehen, bereits jetzt Comicvignetten als fallbasierte Lehrmethode einzusetzen und welche technischen Herausforderungen dabei überwunden werden müssen, um solche Comicvignetten mithilfe digitaler Werkzeuge selbst zu gestalten. Daneben skizziert der Artikel grob, welche Funktionalität eine webbasierte Anwendung besitzen muss, um damit Comicvignetten erstellen zu können und sie in der Ausbildung von Lehrkräften einsetzen zu können. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
additional URLs
Statistics
Checksums
Date of publication05.05.2022
CitationOstertag, Jörg: Comicvignetten als fallbasierte Methode zur Sensibilisierung von Lehrkräften. Genderrelevante Situationen im MINT-Unterricht - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 1 (2021) 2, S. 12-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-242969 - DOI: 10.25656/01:24296
export files

share content at social platforms