search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Handlungsfelder für gute Ganztagsangebote : Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsangeboten
Authors
SourceSchulVerwaltung / Nordrhein-Westfalen 32 (2021) 9, S. 240-242 ZDB
Document  (276 KB) (formally and content revised edition)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0937-7239; 09377239
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Vor gut 15 Jahren wurde die Ganztagsschule von einem Nischenthema zu einer umfassenden Reformagenda. [...] Insbesondere der für 2025 anvisierte Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter setzt das Thema "Ganztag" aktuell wieder verstärkt auf die Agenda. Die damit verbundene Frage nach einem bedarfsgerechten Platzangebot sollte als Frage nach genügend guten Plätzen im Ganztag verstanden werden. [Im Beitrag werden vier aus der StEG-Forschung abgeleitete Handlungsfelder für die Gestaltung qualitativ hochwertiger Ganztagsangebote beschrieben.] (DIPF/Orig.) 
Statistics
Checksums
Date of publication08.09.2022
CitationKielblock, Stephan; Maaz, Kai: Handlungsfelder für gute Ganztagsangebote : Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsangeboten - In: SchulVerwaltung / Nordrhein-Westfalen 32 (2021) 9, S. 240-242 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243068 - DOI: 10.25656/01:24306
export files

share content at social platforms