search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Die Ausbildung im Fach Mathematik im Lehramt Grundschule zwischen fachlicher Tiefe, didaktischem Anspruch und digitalen Möglichkeiten
Authors
SourceMammes, Ingelore [Hrsg.]; Rotter, Carolin [Hrsg.]: Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 176-187
Document  (391 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5949-3; 978-3-7815-2508-5; 9783781559493; 9783781525085
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Das Fach Mathematik als weiterer obligatorischer Bestandteil des Grundschullehramts in Nordrhein-Westfalen nimmt der Beitrag in den Blick. Vor dem Hintergrund schulform- und fachbezogener Anforderungen an das Handeln von (angehenden) Grundschullehrkräften werden Anforderungen an das Studium des Lehramts Grundschule im Fach Mathematik diskutiert. Anhand von Veranstaltungskonzepten im Fach Mathematik an der Universität Duisburg-Essen wird veranschaulicht, wie den herausgearbeiteten Anforderungen in der universitären Ausbildungspraxis Rechnung getragen werden kann. (DIPF/Orig.)
is part of:Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication08.06.2022
CitationSchacht, Florian; Scherer, Petra; Schöttler, Christian; Stechemesser, Julia Marie: Die Ausbildung im Fach Mathematik im Lehramt Grundschule zwischen fachlicher Tiefe, didaktischem Anspruch und digitalen Möglichkeiten - In: Mammes, Ingelore [Hrsg.]; Rotter, Carolin [Hrsg.]: Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 176-187 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-246261 - DOI: 10.25656/01:24626; 10.35468/5949-11
export files

share content at social platforms