search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Religionsunterricht unter Druck. Von Forschungsfragen zum Text Mining. Digitale Auswertung religionspädagogischer Zeitschriften aus der Zeit um 1900
Authors
SourceOberdorf, Andreas [Hrsg.]: Digital Turn und Historische Bildungsforschung. Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 65-81
Document  (583 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5952-3; 978-3-7815-2517-7; 9783781559523; 9783781525177
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag reflektiert anhand einer kleinen, konkreten bildungshistorischen Studie zu einem religionspädagogischen Textkorpus, welche Dienste die für Forschende leicht zugänglichen digitalen Verfahren des Text Minings leisten. Ob diese wirklich belastbare Aussagen liefern können, sei dabei abhängig von der Größe und Vorbereitung des jeweiligen Korpus sowie von den Forschenden selbst, die nicht nur die Ergebnisse, sondern auch das Auswertungsverfahren in entsprechender Weise kritisch reflektieren müssen. (DIPF/Orig.)
is part of:Digital Turn und Historische Bildungsforschung. Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication13.07.2022
CitationCramme, Stefan; Reh, Sabine: Religionsunterricht unter Druck. Von Forschungsfragen zum Text Mining. Digitale Auswertung religionspädagogischer Zeitschriften aus der Zeit um 1900 - In: Oberdorf, Andreas [Hrsg.]: Digital Turn und Historische Bildungsforschung. Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 65-81 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-248538 - DOI: 10.25656/01:24853; 10.35468/5952-05
export files

share content at social platforms