details
Title |
Generationengerechtigkeit als zentrale gesellschaftliche und innerkirchliche Maxime |
---|---|
Author |
Coenen-Marx, Cornelia ![]() |
Source | Forum Erwachsenenbildung 48 (2015) 1, S. 28-32 ![]() |
Document | full text (785 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Gesellschaft; Soziales System; Generation; Generationenbeziehung; Familie; Gerechtigkeit; Bevölkerungsentwicklung; Kirche |
sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy Adult Education / Further Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Language | German |
Year of creation | 2015 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Wir leben in einer unterjüngten und schrumpfenden Gesellschaft. Als Hochlohnland mit hohem Wissenskapital tritt Deutschland in Konkurrenz zu Ländern, die noch sehr junge Bevölkerungen haben. Deshalb dürfen die wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten um Renten- und Gesundheitsreform und die Diskussionen um Familien- und Einwanderungspolitik nicht unverbunden nebeneinander stehen. Notwendig sind die Entlastung von Familien, eine Veränderung des Rentensystems und eine neue Wertschätzung älterer Menschen. Auch die Kirche ist herausgefordert. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2015 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.07.2022 |
Citation | Coenen-Marx, Cornelia: Generationengerechtigkeit als zentrale gesellschaftliche und innerkirchliche Maxime - In: Forum Erwachsenenbildung 48 (2015) 1, S. 28-32 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249006 - DOI: 10.25656/01:24900 |