search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Auf dem Wege zu einer demokratischen Musikkultur dargestellt am Beispiel der Arbeitersingbewegung
Author
SourceKaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen. Essen : Die Blaue Eule 1992, S. 249-266. - (Musikpädagogische Forschung; 13)
Document  (5.898 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)
Document typeArticle (from a serial)
ISBN3-89206-470-9; 3892064709
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Wer sich um das Verständnis einer demokratischen Musikkultur bemüht, steht zunächst vor der Aufgabe, sich mit verschiedenen Kulturtheorien sowie Fragen zur politischen Kultur einer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Die vorliegenden Ausführungen stützen sich auf kulturtheoretische Überlegungen des Philosophen Gramsci, auf kultursoziologische Analysen Bourdieus und Gedanken über eine "Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss. (DIPF/Orig.)
is part of:Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication25.08.2022
CitationFunk-Hennigs, Erika: Auf dem Wege zu einer demokratischen Musikkultur dargestellt am Beispiel der Arbeitersingbewegung - In: Kaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen. Essen : Die Blaue Eule 1992, S. 249-266. - (Musikpädagogische Forschung; 13) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-250449 - DOI: 10.25656/01:25044
export files

share content at social platforms