details
| Title |
Musikvermittlung als Konnexionismus - Aspekte der musikdidaktischen Ausbildung |
|---|---|
| Author |
Olias, Günter |
| Source | Schulten, Maria Luise [Hrsg.]: Musikvermittlung als Beruf. Essen : Die Blaue Eule 1993, S. 131-142. - (Musikpädagogische Forschung; 14) |
| Document | full text (5.721 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Musikpädagogik; Musik; Didaktik; Vermittlung; Konnektionismus; Forschungsgegenstand |
| sub-discipline | Teaching Didactics/Teaching Music and Arts |
| Contributors (corporate) | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
| Document type | Article (from a serial) |
| ISBN | 3-89206-539-X; 389206539X |
| Language | German |
| Year of creation | 1993 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Der Autor geht in diesem Beitrag auf drei Aspektbereiche ein und verfolgt dabei den konnexionistischen Ansatz im Hinblick auf: 1. Gegenstands- und Funktionsspezifik der Musikvermittlung; 2. Prinzipien und Verfahrensweisen didaktischer Musikvermittlung; 3. daraus resultierende ausbildungsbezogene Fragestellungen und Aufgaben. (DIPF/Orig.) |
| is part of: | Musikvermittlung als Beruf |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 29.08.2022 |
| Citation | Olias, Günter: Musikvermittlung als Konnexionismus - Aspekte der musikdidaktischen Ausbildung - In: Schulten, Maria Luise [Hrsg.]: Musikvermittlung als Beruf. Essen : Die Blaue Eule 1993, S. 131-142. - (Musikpädagogische Forschung; 14) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-250603 - DOI: 10.25656/01:25060 |