search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Zum Kulturbegriff in der Interkulturellen Musikpädagogik
Author
SourceKnolle, Niels [Hrsg.]: Kultureller Wandel und Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2000, S. 27-50. - (Musikpädagogische Forschung; 21)
Document  (4.481 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)
Document typeArticle (from a serial)
ISBN3-89206-095-9; 3892060959
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In vorliegendem Beitrag wurden Unterrichtskonzepte und -materialien sowie theoretische Erörterungen zur Interkulturellen Musikpädagogik - am Beispiel der Thematisierung von türkischer Musik - kritisch analysiert. Es wurde gezeigt, daß die vielen unterschiedlichen Themen, Inhalte, Unterrichtsziele und methodisch-didaktischen Annäherungen innerhalb der Interkulturellen Musikpädagogik auf unterschiedliche Vorstellungen und Begriffe von 'Kultur' selbst zurückzuführen sind. Dabei wurden drei Sichtweisen auf Kultur systematisch unterschieden: Kultur als (ethnisches) Kollektiv, Kultur als Manifestation im musikalischen Objekt und Kultur als Prozeß mit 'offenen Grenzen'. Innerhalb dieser Sichtweisen wurde der jeweilige Kulturbegriff auf seine Grenzen und seine weiterführenden Perspektiven für eine pädagogische Praxis befragt. (DIPF/Orig.)
is part of:Kultureller Wandel und Musikpädagogik
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication05.09.2022
CitationBarth, Dorothee: Zum Kulturbegriff in der Interkulturellen Musikpädagogik - In: Knolle, Niels [Hrsg.]: Kultureller Wandel und Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2000, S. 27-50. - (Musikpädagogische Forschung; 21) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-250870 - DOI: 10.25656/01:25087
export files

share content at social platforms