details
Title |
Was macht Körperarbeit evangelisch? Zwischen Selbstbezug und gesellschaftlichem Anspruch |
---|---|
Author |
Lienau, Detlef ![]() ![]() |
Source | Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 4, S. 17-21 ![]() |
Document | full text (1.730 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Körper <Biol>; Körpererfahrung; Evangelische Erwachsenenbildung |
sub-discipline | Adult Education / Further Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Language | German |
Year of creation | 2016 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Körpertechniken von Eutonie bis Wandern und Yoga bis Pilgern sind fester Bestandteil auch Evangelischer Erwachsenenbildung geworden. Zu Recht, denn Körperpraktiken lassen sich auch in ein spezifisch christliches und religiös ausgerichtetes Bildungsverständnis integrieren. Dabei sollten aber die Unterschiedlichkeit der verschiedenen Körpertechniken wie auch heikle gesellschaftliche Beeinflussungen berücksichtigt werden. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2016 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 19.08.2022 |
Citation | Lienau, Detlef: Was macht Körperarbeit evangelisch? Zwischen Selbstbezug und gesellschaftlichem Anspruch - In: Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 4, S. 17-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252667 - DOI: 10.25656/01:25266 |