details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256961
DOI: 10.25656/01:25696
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256961
DOI: 10.25656/01:25696
Title |
Allgemeinbildende Schulen und Freizeitlernen junger Menschen in Jena. Erster Bildungsbericht der Stadt Jena 2018 |
---|---|
Authors | Wiescholek, Jan; Teichmann, Stefanie; Uhrig, Björn |
Source | Jena : Stadt Jena 2018, 163 S. |
Document | full text (7.632 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildungserfolg; Demokratische Bildung; Bildungsmonitoring; Umweltbildung; Bildungsbeteiligung; Non-formale Bildung; Soziale Lage; Ganztagsbetreuung; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Schulsystem; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Beratung; Allgemein bildende Schule; Übergang; Informelles Lernen; Außerunterrichtliche Aktivität; Unterricht; Naturwissenschaftliche Bildung; Bevölkerungsstruktur; Personalstruktur; Arbeitsmarkt; Bildungsindikator; Kulturelle Bildung; Sozialpädagogische Betreuung; Jugendarbeit; Bildungsbericht; Rahmenbedingung; Wiederholung; Jena; Thüringen |
sub-discipline | Empirical Educational Research Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Contributors (corporate) | Stadt Jena, Dezernat für Familie, Bildung und Soziales [Hrsg.] |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2018 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Im Rahmen des Bundesprogramms "Bildung integriert" wurde in Jena ein datenbasierters Bildungsmanagement etabliert. Ein zentrales Element des datenbasierten Bildungsmanagements ist die kontinuierliche Bildungsberichterstattung. Auf Grundlage von validen und fortwährend verfügbaren Daten wird die Jenaer Bildungslandschaft sowohl systemisch als auch detailliert beschrieben und analysiert. Dies ermöglicht kommunale Entwicklungen im Bildungsbereich transparent zu machen, Handlungsbedarfe aufzuzeigen und damit eine empirisch-fundierte Grundlage für bildungspolitische Entscheidungen bereitzustellen. Der "Erster Bildungsbericht der Stadt Jena 2018 – Allgemeinbildende Schulen und Freizeitlernen junger Menschen in Jena" hat den Themenschwerpunkt Kinder und Jugendliche im typischen Schulalter. Es werden Informationen zu gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, schulischer Bildung an allgemeinbildenden Schulen sowie non-formales und informelles Lernen in Jena dargestellt. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 16.12.2022 |
Citation | Wiescholek, Jan; Teichmann, Stefanie; Uhrig, Björn: Allgemeinbildende Schulen und Freizeitlernen junger Menschen in Jena. Erster Bildungsbericht der Stadt Jena 2018. Jena : Stadt Jena 2018, 163 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256961 - DOI: 10.25656/01:25696 |