search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Steuerung eines Schulsystems. Eine empirische Analyse, wie Akteure die Steuerungskonfigurationen des Schulsystems wahrnehmen und sich deren zukünftige Gestaltung wünschen
Parallel titleGovernance of a school system. An empirical analysis of how actors perceive the governance configurations of the school system and how they want its future configuration to be
Authors
SourceDie Deutsche Schule 104 (2012) 1, S. 71-87 ZDB
Document  (839 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In diesem Beitrag wird exemplarisch anhand einer Studie eines Schweizer Kantons im Reformprozess aufgezeigt, wie neue Steuerungsmodelle in Schulsystemen anhand von Governance-Reglern analytisch und empirisch beschrieben werden können. Die Studie bedient sich hierfür unterschiedlicher methodischer Zugänge (Dokumentenanalysen von Schulgesetzen und Befragungen von schulischen Akteuren nach ihren Einschätzungen zu aktuellen und zukünftig gewünschten Steuerungskonfigurationen). Des Weiteren gibt der Beitrag über die Studie hinaus Impulse dafür, welche Potentiale eine Analyse von Governance-Reglern für die Bildungsforschung und Bildungsverwaltung im Allgemeinen haben kann. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):This article shows exemplarily with regard to a Swiss canton, which is in a reform process, how new governance models in the school system can be analytically and empirically described by means of governance rulers. Therefore, the study uses different methodological approaches (document analyses of school laws and interviews of school actors about their appreciation of current governance configurations and those desired in the future). Furthermore, the article gives impulses beyond the study with regard to the potentials, which an analysis of governance rulers may have for educational research and educational administration in general. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication05.12.2022
CitationFeldhoff, Tobias; Durrer, Luzia; Huber, Stephan G.: Steuerung eines Schulsystems. Eine empirische Analyse, wie Akteure die Steuerungskonfigurationen des Schulsystems wahrnehmen und sich deren zukünftige Gestaltung wünschen - In: Die Deutsche Schule 104 (2012) 1, S. 71-87 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257229 - DOI: 10.25656/01:25722
export files

share content at social platforms