search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Schulstruktur im Wandel. Aktuelle Bestandsaufnahme und Analyse von Entwicklungstendenzen und Begründungslinien
Parallel titleSchool structures in flux. An up-to-date survey and an analysis of development trends and of lines of argument
Authors
SourceDie Deutsche Schule 104 (2012) 2, S. 200-215 ZDB
Document  (293 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die föderale Organisation des Bildungswesens in Deutschland führt traditionell zu sehr unterschiedlichen Ausgestaltungen der Schulsysteme in den Bundesländern. Verschiedene Reformen in der letzten Dekade haben diese Vielfalt noch vergrößert. Mit diesem Beitrag werden der Status quo der Schulstruktur in Deutschland in einem Vergleich der Bundesländer beschrieben, Entwicklungstrends herausgearbeitet und Diskussionslinien skizziert, durch welche die derzeitigen Strukturreformen motiviert sind. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The federal organization of education in Germany traditionally leads to very different structural arrangements of the school systems in the federal states. Various reforms in the last decade have increased this diversity. The article describes the status quo of the school structure in Germany in a comparison of the federal states, identifies trends and outlines discussions and arguments that motivate current structural reforms. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication05.12.2022
CitationLiegmann, Anke Barbara; Bouß, Sarah: Schulstruktur im Wandel. Aktuelle Bestandsaufnahme und Analyse von Entwicklungstendenzen und Begründungslinien - In: Die Deutsche Schule 104 (2012) 2, S. 200-215 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257293 - DOI: 10.25656/01:25729
export files

share content at social platforms