search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Subjektorientierung in digitalen Lebenswelten? Neue Herausforderungen und Möglichkeiten für die erwachsenenpädagogische Arbeit am Selbst
Author
SourceForum Erwachsenenbildung 52 (2019) 4, S. 31-34 ZDB
Document  (2.082 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1433-769X; 1433769X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Innerhalb der Erwachsenen- und Weiterbildung ist die Orientierung am denkenden und handelnden Subjekt ein zentrales Prinzip der Programmarbeit, Organisationsentwicklung und Verbandspolitik. Gegenwärtig verändert die Digitalisierung die Lebenswelten der Subjekte gravierend. Was dies für die erwachsenenpädagogische Arbeit und ihren Anspruch der Subjektorientierung bedeutet, möchte der Beitrag beantworten. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication09.02.2023
CitationLerch, Sebastian: Subjektorientierung in digitalen Lebenswelten? Neue Herausforderungen und Möglichkeiten für die erwachsenenpädagogische Arbeit am Selbst - In: Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 4, S. 31-34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-259972 - DOI: 10.25656/01:25997
export files

share content at social platforms