search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Digitaler Wandel und Bildung: Diskursfelder und Zukunftsfragen
Authors
SourceBeiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 40 (2022) 3, S. 393-406 ZDB
Document  (1.987 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2296-9632; 22969632
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag zeichnet die bisherigen Diskurslinien zum digitalen Wandel in Schule und Bildung in den bisherigen Ausgaben der «Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung » nach. Ausgehend von dieser Analyse werden Schlussfolgerungen gezogen und es wird aufgezeigt, welche Bereiche nach der Bewältigung der Covid-19-Pandemie künftig vermehrt und vertiefter fokussiert werden sollten, damit die Digitalisierung von Schule und Bildung sinnvoll fortgeführt werden und die digitale Transformation gelingen kann. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):This article shows how digital transformation in education has been discussed in the journal «Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung» in the past 40 years. Based on this analysis and considering the various Covid-19 experiences in the field of education, conclusions are made and future issues to be focused on are identified so that digital transformation in education can succeed.
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication17.01.2023
CitationGomez, José; Bauer-Klebl, Annette; Nüesch, Charlotte: Digitaler Wandel und Bildung: Diskursfelder und Zukunftsfragen - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 40 (2022) 3, S. 393-406 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260236 - DOI: 10.25656/01:26023
export files

share content at social platforms