search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Studentische Medienpraktiken. Von Taktiken und Strategien an Universitäten
Authors
SourceLeineweber, Christian [Hrsg.]; Waldmann, Maximilian [Hrsg.]; Wunder, Maik [Hrsg.]: Materialität - Digitalisierung - Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 47-65
Document  (237 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5979-0; 978-3-7815-2539-9; 9783781559790; 9783781525399
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Beitrag wird erörtert, wie sich Studieren unter Bedingungen von Digitalität für Studierende in einem Wechselspiel von universitären Machtstrukturen einerseits und dem eigenmächtigen Umgang damit andererseits äußert. Insbesondere dann, wenn digitale Medien nicht als rein technische Artefakte, sondern als Teil des sozialen Erfahrungsraums im Studium und an der Hochschule betrachtet werden, lässt sich argumentieren, dass digitale Medien(-angebote) nicht als ‚Einbahnstraße‘ zu verstehen sind, die nur eigenmächtige und selbstbestimmte Praktiken oder angepasste und machtförmige Praktiken zulassen. Dazu wird vorgeschlagen, unter Rückgriff auf Denkfiguren aus Michel de Certeaus Werk ‚Kunst des Handelns‘ (1988), eine Perspektive auf studentische Medienpraktiken einzunehmen, die das Verhältnis von Anpassung und Eigenmächtigkeit im Kontext von hochschulischen Bildungsprozessen in seiner Gleichzeitigkeit erfassbar machen möchte. Diese Perspektive wird beispielhaft anhand von Auszügen aus Gruppendiskussionen mit Studierenden illustriert. (DIPF/Orig.)
is part of:Materialität – Digitalisierung – Bildung
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication30.03.2023
CitationAksoy, Filiz; Schaper, Sabrina: Studentische Medienpraktiken. Von Taktiken und Strategien an Universitäten - In: Leineweber, Christian [Hrsg.]; Waldmann, Maximilian [Hrsg.]; Wunder, Maik [Hrsg.]: Materialität - Digitalisierung - Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 47-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263534 - DOI: 10.25656/01:26353; 10.35468/5979-04
export files

share content at social platforms