details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265078
DOI: 10.25656/01:26507
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265078
DOI: 10.25656/01:26507
Title |
Datenbericht Bildung 2022 |
---|---|
Authors | Ploch, Beatrice; Heinzmann, Stefan |
Other contributors (e.g. editor) | Seibel, Kai [Red.] |
Source | Offenbach : Volkshochschule 2022, 22 S. |
Document | full text (1.727 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildungsmonitoring; Soziale Herkunft; Bildungsstatistik; Ganztagsbetreuung; Hort; Kindertagesbetreuung; Frühpädagogik; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Schülerzahl; Allgemein bildende Schule; Kind; Schüler; Migrationshintergrund; Berufsschule; Hochschulbildung; Weiterbildung; Volkshochschule; Schulbildung; Bildungsbeteiligung; Berichterstattung; Jugendlicher; Junger Erwachsener; Deutschland; Hessen; Offenbach |
sub-discipline | Empirical Educational Research Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Contributors (corporate) | Der Magistrat der Stadt Offenbach [Hrsg.] |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Die Stadt Offenbach legt hiermit den sechsten Datenbericht Bildung vor. Er schreibt zentrale Bildungsdaten in der Kommune fort und ergänzt den im dreijährigen Turnus erscheinenden Erziehungs- und Bildungsbericht Offenbach (EBO). Der Datenbericht 2022 orientiert sich, wie der EBO, an der Bildung im Lebensverlauf und präsentiert Daten aus verschiedenen Bildungsbereichen, von der frühkindlichen Bildung über die schulische und berufliche Bildung, Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung. Die Daten stammen aus dem Schuljahr 2020/21 oder umfassen das Kalenderjahr 2021. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 05.05.2023 |
Citation | Ploch, Beatrice; Heinzmann, Stefan: Datenbericht Bildung 2022. Offenbach : Volkshochschule 2022, 22 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265078 - DOI: 10.25656/01:26507 |