search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Der Ansatz von Citizen Science bei der Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien in einem Hochschulprojekt
Authors
SourceMüller Werder, Claude [Hrsg.]; Erlemann, Jennifer [Hrsg.]: Seamless Learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 91-99. - (Medien in der Wissenschaft; 77)
Document  (4.237 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-8309-4244-3; 978-3-8309-9244-8; 9783830942443; 9783830992448
ISSN1434-3436; 14343436
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Im vorliegenden Artikel wird aufgezeigt, wie der Ansatz von Citizen Science, also der Einbindung von nicht-wissenschaftlichen Personen bei der Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien, für den Einsatz des Lernroboters Ozobot realisiert wurde. Dazu werden im Beitrag Erfahrungen mit Citizen Science im bildungswissenschaftlichen Kontext skizziert sowie das Projekt und die Erfahrungen damit vorgestellt. Der Beitrag schließt mit Thesen zu Citizen Science in der Lehrmittelentwicklung und offenen Forschungsfragen. (DIPF/Orig.)
is part of:Seamless learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication19.05.2023
CitationGeier, Gerald; Schön, Sandra; Ebner, Martin; Braun, Clarissa: Der Ansatz von Citizen Science bei der Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien in einem Hochschulprojekt - In: Müller Werder, Claude [Hrsg.]; Erlemann, Jennifer [Hrsg.]: Seamless Learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 91-99. - (Medien in der Wissenschaft; 77) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265506 - DOI: 10.25656/01:26550
export files

share content at social platforms