details
Title |
Inverted Classroom in der Studieneingangsphase - individualisiertes Lernen als Hilfe beim Einstieg ins Studium |
---|---|
Authors |
Meissner, Barbara ![]() |
Source | Müller Werder, Claude [Hrsg.]; Erlemann, Jennifer [Hrsg.]: Seamless Learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 111-120. - (Medien in der Wissenschaft; 77) |
Document | full text (4.602 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Hochschule; Studium; Studienanfang; Student; Veranstaltung; Didaktik; Konzept; Format; Blended Learning; Vorbereitung; Selbst gesteuertes Lernen; Präsenzphase; Selbstwirksamkeit; Erwartung; Grounded Theory; Umfrage; Interview; Empirische Untersuchung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Higher Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-8309-4244-3; 978-3-8309-9244-8; 9783830942443; 9783830992448 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Language | German |
Year of creation | 2020 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Bei Inverted Classroom wird eine selbstgesteuerte Vorbereitungsphase und eine interaktive Präsenzphase kombiniert. Methodik und didaktische Struktur werden entsprechend des jeweiligen Lehrkontextes gewählt und aufeinander abgestimmt. Das Konzept des Inverted Classroom bietet methodische Ansatzpunkte, um Lehre auch in der Studieneingangsphase flexibel zu gestalten und den Übergang ins Studium zu erleichtern. In der vorliegenden Studie wurden Studierende aus drei Grundlagenveranstaltungen im Inverted-Classroom-Format befragt, wie sie mit dem jeweiligen Format umgehen. Im Ergebnis zeigte sich, dass das Konzept des Inverted Classroom dem Lern- und Betreuungsbedarf der Studierenden entgegenkommt. Die Aussagen weisen auf eine Stärkung der fachbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung hin - einen zentralen Indikator für den Studienverbleib. Mit den Ergebnissen soll unterstrichen werden, dass Inverted Classroom einen erfolgreichen Übergang ins Studium unterstützen kann. Zukünftig sollen die Annahmen in Bezug auf weitere Blended-Learning-Konzepte und reine Präsenzlehre geprüft werden. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Seamless learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 22.05.2023 |
Citation | Meissner, Barbara; Streitferdt, Felix; Pazureck, Andreas: Inverted Classroom in der Studieneingangsphase - individualisiertes Lernen als Hilfe beim Einstieg ins Studium - In: Müller Werder, Claude [Hrsg.]; Erlemann, Jennifer [Hrsg.]: Seamless Learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 111-120. - (Medien in der Wissenschaft; 77) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265520 - DOI: 10.25656/01:26552 |