details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266541
DOI: 10.25656/01:26654
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266541
DOI: 10.25656/01:26654
Title |
Digitale Qualitäts-Checks von Weiterbildungsangeboten. Erfahrungen, Bedarfe und Empfehlungen. Ein Dossier im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITE |
---|---|
Authors |
Blanc, Berit ![]() ![]() |
Source | Essen : mmb Institut GmbH 2023, 32 S. |
Document | full text (1.046 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Qualität; Weiterbildung; Suche; Weiterbildungsangebot; Bildungsangebot; Weiterbildungskurs; Checkliste; Kriterienkatalog |
sub-discipline | Vocational Education and Training Adult Education / Further Education |
Contributors (corporate) | mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH [Hrsg.] |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Der Weiterbildungsmarkt gilt als unübersichtlich. Das liegt zum einen an der Vielzahl von Anbietern sowie Produkten und zum anderen daran, dass die Qualität der Bildungsangebote für Lerninteressierte ex ante schwer einzuschätzen ist. Dieses Dossier gibt einen Überblick über vorhandene Checklisten und Kriterienkataloge zur Bestimmung der Qualität von Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum. Außerdem fasst es Erkenntnisse aus Interviews mit Weiterbildungssuchenden zusammen. Empfehlungen für digitale Qualitäts-Checks und ein Fazit runden das Dossier ab. (Autor*innen) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 20.06.2023 |
Citation | Blanc, Berit; Goertz, Lutz; Hochbauer, Monica: Digitale Qualitäts-Checks von Weiterbildungsangeboten. Erfahrungen, Bedarfe und Empfehlungen. Ein Dossier im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITE. Essen : mmb Institut GmbH 2023, 32 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266541 - DOI: 10.25656/01:26654 |