search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Pädagogik bei Krankheit (PbK) als Handlungsfeld der ESE-Pädagogik? Eine wissenssoziologische Diskursanalyse der Pädagogik bei Krankheit
Authors
SourceEmotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 5 (2023) 5, S. 50-69 ZDB
Document  (241 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISBN978-3-7815-2579-5; 978-3-7815-6021-5; 9783781525795; 9783781560215
ISSN2629-0170; 2941-1998; 26290170; 29411998
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Dieser Beitrag untersucht, wie sich das Diskursfeld Pädagogik bei Krankheit (PbK) am Beispiel der Schule für Kranke an Kinder- und Jugendpsychiatrien darstellt. Dazu wurde das Diskursfeld analysiert und die dem Verständnis der PbK zugrundeliegenden Wissensformen um Notwendigkeiten und Unterstützungsleistungen am Beispiel der Klinikschulen an Kinder und Jugendpsychiatrien herausgearbeitet. Für diese Analysen wurde eine wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) von Beiträgen der Zeitschrift für Heilpädagogik (ZfH) zwischen 1980 und 2022 durchgeführt. Abschließend wurden Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen zwischen PbK und der Pädagogik im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung skizziert. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication13.07.2023
CitationElbracht, Stefanie; Langnickel, Robert; Lieberherr, Bianca; Hoanzl, Martina; Gingelmaier, Stephan: Pädagogik bei Krankheit (PbK) als Handlungsfeld der ESE-Pädagogik? Eine wissenssoziologische Diskursanalyse der Pädagogik bei Krankheit - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 5 (2023) 5, S. 50-69 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269039 - DOI: 10.25656/01:26903; 10.35468/6021-04
export files

share content at social platforms