search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Interaktion und Heterotopie als Denkfiguren für (Hochschul-)Lernwerkstätten. Zur Bedeutung von Körper und Raum in der pädagogischen Werkstattarbeit
Authors
SourceKihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 186-207. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Document  (213 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6009-3; 978-3-7815-2567-2; 9783781560093; 9783781525672
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Ulrike Stadler-Altmann und Anke Lang nutzen – orientiert an den Perspektiven der Pädagogischen Anthropologie und der Erziehungswissenschaftlichen Körper- bzw. Raumforschung – die Denkfigur der Heterotopie (Foucault), die sich als “Orte bzw. Zonen einer tatsächlich realisierten Utopie” bestimmen lässt. Sie übertragen die Denkfigur auf Lernwerkstätten (als Ausdruck einer interaktiven Lehr-Lern-Kultur) und verdeutlichen damit, wie Körper- und Raumthematisierungen zwischen idealer Lernwerkstatt-Kultur und realer Lernwerkstatt-Unkultur sichtbar werden. Dabei erweitern sie bisherige Perspektiven im Lernwerkstattdiskurs, indem sie Räume oder Körper nicht nur als Medien des Lehrens und Lernens erfassen, sondern die Bedeutung der kommunikativen, sozialen Interaktion von körperlich Anwesenden im Raum der Lernwerkstatt betonen. (DIPF/Orig.)
is part of:Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication19.07.2023
CitationStadler-Altmann, Ulrike; Lang, Anke: Interaktion und Heterotopie als Denkfiguren für (Hochschul-)Lernwerkstätten. Zur Bedeutung von Körper und Raum in der pädagogischen Werkstattarbeit - In: Kihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 186-207. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269538 - DOI: 10.25656/01:26953; 10.35468/6009-13
export files

share content at social platforms