search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Rollenwechsel: Studierende als Akteure der Lernwerkstatt Religionsunterricht
Authors
SourceKihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 274-286. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Document  (320 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6009-3; 978-3-7815-2567-2; 9783781560093; 9783781525672
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Rudolf Sitzberger und Hans Mendl beschreiben die konzeptionelle Rahmung der Lernwerkstatt Religionsunterricht (Universität Passau), deren Akteur*innen Studierende sind, die im Sinne eines forschenden Lernens innovative religionsdidaktische Ansätze erproben und reflektieren. Der Beitrag fokussiert dabei einerseits den Raum der Lernwerkstatt als konkret räumlich verortete Lern- und Kommunikationsmöglichkeit mit vor Ort zugänglichen und erlebbaren Materialien. Andererseits differenzieren die Autoren – vor dem Hintergrund des Begriffs der Identität und eines berufsprofessionellen Habitus – verschiedene Rollenerwartungen und Rolleneinnahmen aus und diskutieren Rollenwechsel vom Adressaten zum eigenverantwortlichen Akteur der Lernwerkstatt (unter besonderer Berücksichtigung des Prüfungskontextes). (DIPF/Orig.)
is part of:Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication19.07.2023
CitationMendl, Hans; Sitzberger, Rudolf: Rollenwechsel: Studierende als Akteure der Lernwerkstatt Religionsunterricht - In: Kihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 274-286. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269606 - DOI: 10.25656/01:26960; 10.35468/6009-20
export files

share content at social platforms