search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Der Einfluss von Rollenstress auf Burnout-Anzeichen von Dekaninnen und Dekanen in deutschen Universitäten
Parallel titleThe impact of role stress on burnout of deans in German universities
Authors
SourceZeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 3 (2019) 1, S. 84-99 ZDB
Document  (282 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2367-3044; 23673044
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In der vorliegenden quantitativen Untersuchung mit N = 221 Dekaninnen und Dekanen deutscher Universitäten wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die Rollenstressoren, denen die Dekanin bzw. der Dekan in der Ausübung des Amtes ausgesetzt ist, auf die beiden Burnout-Facetten Erschöpfung und Distanzierung von der Arbeit auswirkt. Regressionsergebnisse legen eine besondere Relevanz des qualitativen und des quantitativen Rollenoverloads nahe, während Rollenkonflikte und Rollenambiguität weniger relevant erscheinen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):A quantitative study with N = 221 deans of German universities examines the question to what extent the role stressors to which a dean is exposed in the execution of his or her office have an effect on the two burnout facets of exhaustion and distance from work. Regression results suggest a particular relevance of qualitative and quantitative role overload, while role conflicts and role ambiguity appear less relevant. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication17.11.2023
CitationJackenkroll, Benedict; Julmi, Christian: Der Einfluss von Rollenstress auf Burnout-Anzeichen von Dekaninnen und Dekanen in deutschen Universitäten - In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 3 (2019) 1, S. 84-99 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269819 - DOI: 10.25656/01:26981; 10.3224/zehf.v3i1.06
export files

share content at social platforms