details
Title |
Kritische Schlußbemerkungen zum Sozialisationssystem der Bundesrepublik |
---|---|
Author | Schulze, Gerhard |
Source | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 3 (1980) 1-2, S. 64-75 ![]() |
Document | full text (984 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Sozialisation; Jugendlicher; Jugendarbeit; Schulsystem; Ausbildungssystem; Alltag; Politik; Politische Bildung; Politisches Handeln; Aktivierung; Wirksamkeit; Engagement; Verantwortung; Verbindlichkeit; Neutralität <Pol>; Autoritarismus; Toleranz; Defizit; Problem; Deutschland-BRD |
sub-discipline | Educational Sociology |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488 |
Language | German |
Year of creation | 1980 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die gegenwärtige Struktur des Sozialisationssystems legt den zukünftigen politischen Prozeß der Bundesrepublik nicht endgültig fest, aber sie schränkt die Variabilität der Entwicklung ein. In diesem Beitrag werden einige Merkmale des Sozialisationssystems hervorgehoben, die innerhalb dieses politischen Relevanzrahmens als problematisch gelten müssen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1980 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 22.01.2024 |
Citation | Schulze, Gerhard: Kritische Schlußbemerkungen zum Sozialisationssystem der Bundesrepublik - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 3 (1980) 1-2, S. 64-75 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-270289 - DOI: 10.25656/01:27028 |