search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Werkstätten/Dritte-Welt-Häuser - neue Orte einer entwicklungspolitischen Erziehung? 
Author
SourceZeitschrift für Entwicklungspädagogik 3 (1980) 4, S. 23-29 ZDB
Document  (778 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0175-0488; 01750488
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Fast unbemerkt vollzieht sich in Sachen "Dritte Welt-Bildungsarbeit" eine Veränderung, die in den kommenden Jahren die Bildungsexperten der Bewußtseinserweiterung noch beschäftigen wird. Vor kurzem ist in der Landeskirche Kurhessen-Waldeck, in Kassel, eine ökumenische Werkstatt eröffnet worden. Wenige Wochen zuvor stellte sich das Dritte-Welt-Haus in Bielefeld vor. Fast 2 Jahre wird in der ökumenischen Werkstatt Rhein-Main der EKHN gearbeitet und bald ebenso lange kooperieren in der Werkstatt III in Hamburg-Altona, in der alten Dralle-Haarwasser-Fabrik, 13 Gruppen unter einem Dach. In vielen Landeskirchen wird die Einrichtung einer ökumenischen Werkstatt diskutiert; in vielen Städten planen verschiedenste entwicklungspolitische Aktionsgruppen die Gründung eines Dritte-Welt-Hauses - so in Frankfurt und Berlin. Wo liegen die Gründe dieser Entwicklung und welches sind die Hoffnungen, die an diese Form der Bildungsarbeit geknüpft werden? Um dies zu erfahren, wendet sich die Autorin den Konzeptionen der jeweiligen Einrichtungen zu. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication22.01.2024
CitationStelck, Edda: Werkstätten/Dritte-Welt-Häuser - neue Orte einer entwicklungspolitischen Erziehung?  - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 3 (1980) 4, S. 23-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-270372 - DOI: 10.25656/01:27037
export files

share content at social platforms