search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Der Januskopf der Krise. Plädoyer für die Dritte-Welt-Öffentlichkeitsarbeit. Entwicklungspolitisches Lernen in der bedrohten Wohlstandsgesellschaft
Author
SourceZeitschrift für Entwicklungspädagogik 5 (1982) 2-3, S. 22-33 ZDB
Document  (990 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0175-0488; 0172-2433; 01750488; 01722433
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Bemühungen, Menschen über die Ursachen des Elends in der Dritten Welt aufzuklären und zu entwicklungspolitischem Handeln zu bewegen, sind zunehmend konfrontiert mit dem Bewußtsein um die ins Wanken geratende Sicherheit, die unsere Gesellschaft bislang dem Einzelnen gewährte. Ist die Dritte-Welt-Öffentlichkeitsarbeit angesichts von Arbeitslosigkeit, Wachstumsstagnation, Umweltzerstörung, Friedensbedrohung und persönlichen Lebenskrisen in den Industriegesellschaften sinnlos geworden und zur Wirkungslosigkeit verdammt? (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication02.02.2024
CitationSeitz, Klaus: Der Januskopf der Krise. Plädoyer für die Dritte-Welt-Öffentlichkeitsarbeit. Entwicklungspolitisches Lernen in der bedrohten Wohlstandsgesellschaft - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 5 (1982) 2-3, S. 22-33 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-270574 - DOI: 10.25656/01:27057
export files

share content at social platforms