search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Zum Verhältnis von Wissenschaft und Bildungspolitik. Die Konflikte Heinrich Roths im Deutschen Bildungsrat
Parallel titleOn the relation of science and educational policy. The conflicts of Heinrich Roth in the German educational council
Author
SourceDie Deutsche Schule 99 (2007) 3, S. 267-286 ZDB
Document  (19.809 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik scheinen Erwartungen an die jeweils "andere Seite" zu richten, die nicht immer produktiv übereinstimmen. Im Anschluss an die Kontroverse zwischen Leschinsky und Wunder (in Heft 4/06 und 1/07 dieser Zeitschrift) möchte der Autor in diesem Beitrag die Zeit des Deutschen Bildungsrates als eine für die Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und Bildungsreform überaus produktive Epoche beleuchten. Sein Hauptaugenmerk richtet sich institutionell auf die erste Periode (1965 bis 1970) des Deutschen Bildungsrats (=DBR I). Dabei ist eine zentrale Frage, welche Position Heinrich Roth zum einen im Feld der Pädagogik als universitäres Fach und zum anderen im DBR einnahm. Im Zentrum der Argumentation ist der von Roth unternommene Versuch, die Pädagogik als eine wisenschaftliche Disziplin zu vertreten, der eine besondere Problemlösekompetenz hinsichtlich Fragen der Bildungsreform innewohnt.(DIPF/Orig.)
Abstract (English):Educational science and educational policy seem to have reciprocal expectations, which do not always harmonize as the controversy between Leschinsky and Wunder (Nr. 4/06 and 1/07 of this magazine) illustrates. This difficult relation can be further analysed by looking at the educational reform of the 1960s and 70s and the role of Heinrich Roth. At first he was the respected initiator and counsellor but later for many of his former collaborators he became a major opponent. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication21.09.2023
CitationHoffmann-Ocon, Andreas: Zum Verhältnis von Wissenschaft und Bildungspolitik. Die Konflikte Heinrich Roths im Deutschen Bildungsrat - In: Die Deutsche Schule 99 (2007) 3, S. 267-286 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272980 - DOI: 10.25656/01:27298
export files

share content at social platforms