search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Lebenskunst stärken - Nischen erschließen. Anregungen zur Vorbereitung benachteiligter Jugendlicher auf eine riskante Arbeitswelt
Parallel titleThe art of living and the disclosing of niches. Suggestions in preparing disadvantaged youths for a risky working life
Author
SourceDie Deutsche Schule 96 (2004) 3, S. 298-312 ZDB
Document  (11.274 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Auf der Grundlage von umfangreichen Recherchen zu den schulischen Bildungs- und Erwerbsverläufen markt-, sozial- und rechtsbenachteiligter Schülerinnen und Schüler unterbreitet der Autor Vorschläge für den berufsvorbereitenden Unterricht an Sonder-, Haupt- und Gesamtschulen, die den betroffenen Jugendlichen den Übergang in die multikulturelle und mehrsprachige Arbeitswelt erleichtern sollen. (DIPF/Orig./Ba.)
Abstract (English):Based on extensive researches on educational careers and work-biographies of economically, socially and legally disadvantaged students suggestions are made with regards to preparatory instruction in lower tier secondary education, special education and comprehensive schools intending to facilitate the transition into a multicultural and multilingual working life. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication01.11.2023
CitationSchröder, Joachim: Lebenskunst stärken - Nischen erschließen. Anregungen zur Vorbereitung benachteiligter Jugendlicher auf eine riskante Arbeitswelt - In: Die Deutsche Schule 96 (2004) 3, S. 298-312 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274207 - DOI: 10.25656/01:27420
export files

share content at social platforms