search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Der Betreuungsbedarf bei U3- und U6-Kindern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022. Studie 1 von 6
Authors
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2023, 48 S.
Document  (3.887 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-454-5; 9783863794545
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Seit 2012 wird im Rahmen von KiBS die elterliche Perspektive auf die gewünschte Betreuungssituation für Kinder unter drei Jahren (U3) untersucht. Seit 2016 werden auch die elterlichen Bedarfe für Kinder zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt (U6) sowie für Grundschulkinder (GS) erhoben und ausgewertet. [...] In Kapitel 1 werden zunächst die Bedarfe der Eltern von Kindern unter drei Jahren thematisiert. [...] Kapitel 2 befasst sich näher mit der Entwicklung der Betreuungsbedarfe und den gewünschten Umfängen bei U3-Kindern seit 2013 – seit Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz. Hier werden nicht nur Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland spezifiziert, sondern auch Entwicklungen innerhalb der Bundesländer genauer betrachtet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung seit Beginn der Coronapandemie im Frühjahr 2020 gerichtet. In Kapitel 3 geht es um die Betreuungsbedarfe von Eltern mit Kindern zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication01.11.2023
CitationKayed, Theresia; Wieschke, Johannes; Kuger, Susanne: Der Betreuungsbedarf bei U3- und U6-Kindern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022. Studie 1 von 6. München : Deutsches Jugendinstitut 2023, 48 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278601 - DOI: 10.25656/01:27860
export files

share content at social platforms