search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
DJI-Kinderbetreuungsreport 2019. Inanspruchnahme und Bedarf aus Elternperspektive im Bundesländervergleich. Bericht
Authors
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2020, 113 S.
Document  (1.599 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-293-0; 9783863792930
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Report stellt wesentliche Befunde der DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) des Deutschen Jugendinstituts vor. KiBS ist eine durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanzierte bundeslandrepräsentative Studie, die jährlich im Rahmen der Sozialberichterstattung die Betreuungsbedarfe der Eltern von Kindern ab Geburt und bis zum Ende des Grundschulalters erhebt. [...] Der DJI-Kinderbetreuungsreport greift jedes Jahr ein aktuelles Thema vertiefend auf. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt - mit Blick auf das sogenannte "Gute-Kita-Gesetz" - auf der elterlichen Einschätzung der Qualität der Betreuung. Dabei geht es bei den kleineren Kindern z. B. um das Vorhandensein pädagogisch qualifizierter Fachkräfte und einer festen Bezugsperson für das Kind. Bei den Schulkindern steht eher im Vordergrund, ob es eine Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben gibt und Bildungsangebote jenseits des Schulstoffs existieren. Daneben interessiert aber auch, inwiefern die Integration von Kindern unterschiedlicher Herkunft gefördert wird. (Verlag)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication01.11.2023
CitationAlt, Christian; Anton, Jeffrey; Gedon, Benjamin; Hubert, Sandra; Hüsken, Katrin; Lippert, Kerstin; Schickle, Valerie: DJI-Kinderbetreuungsreport 2019. Inanspruchnahme und Bedarf aus Elternperspektive im Bundesländervergleich. Bericht. München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 113 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278784 - DOI: 10.25656/01:27878
export files

share content at social platforms