search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Berufsorientierte Projektwochen in der Studieneingangsphase
Authors
SourceSchmohl, Tobias [Hrsg.]: Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. Bielefeld : wbv media 2021, S. 153-167. - (TeachingXchange; 5)
Document  (271 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7639-6052-1; 9783763960521
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Wie können Hochschulen Studierende auf die zukünftige Arbeitswelt vorbereiten? Eine Möglichkeit sind berufsorientierte Projektwochen, die den Fokus auf die Entwicklung von Handlungskompetenzen legen. In diesem Artikel wird das Konzept der Berufsorientierten Projektwochen vorgestellt und anhand einer Evaluation an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Projektwochen einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von fachlichem Wissen, Kompetenzen im Bereich Projektarbeit, Einstellung zur Teamarbeit, Kontakt zu Mitstudierenden und Vorstellung von der späteren beruflichen Praxis haben. Die begleitenden Fach- und Teambegleitungen werden von den Studierenden als hilfreich empfunden. Das Konzept der Berufsorientierten Projektwochen bietet somit eine Möglichkeit, Studierende auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten und ihre Handlungskompetenzen zu fördern. (Herausgeber)
Abstract (English):How can universities prepare students for the future world of work? One possibility is job-oriented project weeks that focus on the development of action competencies. This article presents the concept of career-oriented project weeks and examines it on the basis of an evaluation at the University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt (FHWS). The results show that the project weeks have a positive influence on the development of professional knowledge, competencies in the area of project work, attitude towards teamwork, contact to fellow students and imagination of the later professional practice. The accompanying professional and team guidance is perceived as helpful by the students. The concept of the career-oriented project weeks thus offers an opportunity to prepare students for the demands of the working world and to promote their action competencies. (Editor)
is part of:Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication25.10.2023
CitationMeyer, Kirsten; Hildebrand, Roland: Berufsorientierte Projektwochen in der Studieneingangsphase - In: Schmohl, Tobias [Hrsg.]: Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. Bielefeld : wbv media 2021, S. 153-167. - (TeachingXchange; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-279313 - DOI: 10.25656/01:27931
export files

share content at social platforms