details
Title |
Einbindung von Workshops zur Stärkung der beruflichen Handlungskompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen von Projektarbeiten |
---|---|
Authors |
Höfer, Henny;
Kottmann, Elke ![]() |
Source | Schmohl, Tobias [Hrsg.]: Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. Bielefeld : wbv media 2021, S. 267-281. - (TeachingXchange; 5) |
Document | full text (462 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Berufsbildung; Handlungskompetenz; Persönlichkeitsentwicklung; Projektstudium; Kompetenzerwerb; Hochschulbildung |
sub-discipline | Teaching Didactics/General Educational Topics Higher Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7639-6052-1; 9783763960521 |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Wie können Studierende im Rahmen von Projektarbeiten ihre beruflichen Handlungskompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung stärken? Dieser Frage geht der Artikel nach. Anhand des Praxisseminars zur angewandten BWL im Wintersemester 2018/19 werden verschiedene Workshops vorgestellt, die den Studierenden helfen sollen, überfachliche Kompetenzen zu erwerben. Dazu gehören unter anderem Design Thinking, Präsentationstechniken und Konfliktmanagement. Der Artikel zeigt auf, welche Kompetenzen durch die einzelnen Workshops angesprochen werden und wie die Studierenden diese in ihrer Projektarbeit anwenden können. Eine Evaluation der Veranstaltung zeigt, dass die Studierenden eine Persönlichkeitsentwicklung und einen Kompetenzgewinn an sich selbst wahrgenommen haben. (Herausgeber) |
Abstract (English): | How can students strengthen their professional action skills and personality development in the context of project work? This question is addressed in the article "Integration of workshops to strengthen professional action skills and personality development in the context of project work". Based on the practical seminar on applied business administration in the winter semester 2018/19, various workshops are presented that are intended to help students acquire interdisciplinary competencies. These include design thinking, presentation techniques and conflict management. The article shows which competencies are addressed by the individual workshops and how students can apply them in their project work. An evaluation of the event shows that the students perceived a personality development and a gain in competence in themselves. (Editor) |
is part of: | Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 25.10.2023 |
Citation | Höfer, Henny; Kottmann, Elke: Einbindung von Workshops zur Stärkung der beruflichen Handlungskompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen von Projektarbeiten - In: Schmohl, Tobias [Hrsg.]: Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre. Bielefeld : wbv media 2021, S. 267-281. - (TeachingXchange; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-279392 - DOI: 10.25656/01:27939 |