search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Zwischen Selbst- und Fremdreferenz. Konfligierende Normierungen im Unterricht als Movens pädagogischer Kommunikation
Authors
SourceCafantaris, Karola [Hrsg.]; Merl, Thorsten [Hrsg.]; Meseth, Wolfgang [Hrsg.]: Die gesellschaftliche Verfasstheit von Unterricht. Systemtheoretische und poststrukturalistische Perspektiven. Frankfurt, Hamburg und Köln 2023, S. 10-25
Document  (210 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Der folgende Beitrag widmet sich einer kommunikationstheoretischen Bestimmung der gesellschaftlichen Einbettung von Schulunterricht. Wie lässt sich mit systemtheoretischen Mitteln die gesellschaftliche Verfasstheit von Unterricht theoretisch bestimmen und empirisch erschließen? So lautet die Leitfrage des Beitrags, die in den folgenden drei Argumentationsschritten bearbeiten wird. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication10.11.2023
CitationCafantaris, Karola; Meseth, Wolfgang: Zwischen Selbst- und Fremdreferenz. Konfligierende Normierungen im Unterricht als Movens pädagogischer Kommunikation - In: Cafantaris, Karola [Hrsg.]; Merl, Thorsten [Hrsg.]; Meseth, Wolfgang [Hrsg.]: Die gesellschaftliche Verfasstheit von Unterricht. Systemtheoretische und poststrukturalistische Perspektiven. Frankfurt, Hamburg und Köln 2023, S. 10-25 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280219 - DOI: 10.25656/01:28021
export files

share content at social platforms