search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
In den Traditionen von Androzentrismus und Verschulung. Zum Einbezug des Körpers in die Erziehungswissenschaft
Author
SourceHofbauer, Susann [Hrsg.]; Schreiber, Felix [Hrsg.]; Vogel, Katharina [Hrsg.]: Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 42-50. - (Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft; 49)
Document  (161 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6042-0; 978-3-7815-2599-3; 9783781560420; 9783781525993
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Autorin beschreibt die zögerliche Aufnahme bzw. Bearbeitung einer körper- sowie leibinklusiven Theorie in die erziehungswissenschaftliche Grundlagenforschung. In der historischen Kontextualisierung der Widerstände beschreibt sie die Etablierung einer europäischen Geistesgeschichte, die vielmehr den Geist und weniger den Leib in den Vordergrund stellt. Insbesondere das komplexe Zusammenspiel vom Aufkommen eines hierarchisch und hegemonial organisierten Androzentrismus, die einhergehende Abwertung und Entfremdung körpernaher pädagogischer Arbeit und der Vernachlässigung des Körpers in der auf Denken und Geistesbildung ausgerichteten Verschulung der Pädagogik machen die diskursive Exklusion physiologischer Kategorien im Erziehungsdenken deutlich. (DIPF/Orig.)
is part of:Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.11.2023
CitationWehren, Sylvia: In den Traditionen von Androzentrismus und Verschulung. Zum Einbezug des Körpers in die Erziehungswissenschaft - In: Hofbauer, Susann [Hrsg.]; Schreiber, Felix [Hrsg.]; Vogel, Katharina [Hrsg.]: Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 42-50. - (Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft; 49) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-281015 - DOI: 10.25656/01:28101; 10.35468/6042-04
export files

share content at social platforms