search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Soziale, ethnische und geschlechtsspezifische Ungleichheiten beim Studienabbruch. Welche Rolle spielen akademische Leistungen vor und während des Studiums?
Parallel titleSocial, ethnic, and gender-specific inequalities in higher education dropout. How relevant are academic achievements before and during higher education?
Authors
SourceZeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 4 (2020) 1, S. 13-31 ZDB
Document  (392 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2367-3044; 2367-3052; ; 23673044; 23673052;
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Wir untersuchen mit Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS), inwiefern soziale, ethnische und geschlechtsspezifische Ungleichheiten beim Studienabbruch auf unterschiedliche akademische Leistungen vor und während des Studiums zurückzuführen sind. Theoretisch folgen wir der Unterscheidung zwischen leistungsbedingten (primären) und entscheidungsbasierten (sekundären) Effekten. Ergebnisse logistischer Regressionen zeigen, dass die Schulabschlussnote für die Erklärung gruppenspezifischer Ungleichheiten relevanter ist als die Studiennote. Das geringfügig höhere Studienabbruchrisiko von Männern ist vollständig auf Leistungsdefizite zurückzuführen. Soziale und ethnische Ungleichheiten sind in unterschiedlichem Ausmaß jeweils nur teilweise durch Leistungsunterschiede zu erklären. Die Ergebnisse implizieren, dass hochschulische Interventionen zur Reduktion von Leistungsdefiziten zu spät ansetzen und bezüglich ethnischer und sozialer Ungleichheiten beim Studienabbruch zu kurz greifen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Using data from the National Educational Panel Study (NEPS), we examine the extent to which social, ethnic, and gender-specific inequalities in dropout from higher education can be attributed to differences in academic achievements before and during the course of studies. Theoretically, we follow the distinction between performance-based (primary) and decision-based (secondary) effects. Results of logistic regressions show that the final grade in secondary education is more relevant for explaining group-specific inequalities than the grades that students receive during higher education. The slightly higher dropout risk among men appears to be entirely due to performance deficits. In contrast, social and ethnic inequalities are only partly explained by differences in performance. Our results imply that interventions aiming at reducing performance deficits during higher education start too late and fall short of eliminating ethnic and social inequalities in dropout. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication26.01.2024
CitationKlein, Daniel; Müller, Lars: Soziale, ethnische und geschlechtsspezifische Ungleichheiten beim Studienabbruch. Welche Rolle spielen akademische Leistungen vor und während des Studiums? - In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 4 (2020) 1, S. 13-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-284916 - DOI: 10.25656/01:28491; 10.3224/zehf.v4i1.03
export files

share content at social platforms